Flüchtlingshilfe: Gemeinsam für Asylbewerber
Die Unterstützung und Koordinierung der Ehrenamtsarbeit im Asyl- und Flüchtlingsbereich im Landkreis war von 2014 bis 2016 einer der wichtigen Arbeitsbereiche der Freiwilligenagentur des Landkreises.
Unterstützt durch das Modellprogramms „Hauptamtliche Koordinierung der Ehrenamtsarbeit im Asylbereich“ des Bayerischen Sozialministeriums
- initiierte und unterstützte die Freiwilligenagentur ehrenamtliche Helferkreise für Asylbewerber und Flüchtlinge in den Gemeinden,
- organisierte Fortbildungsabende und Erfahrungsaustauschtreffen für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer,
- stellte Informationsmaterial für die Ehrenamtlichen selbst und zur Unterstützung ihrer Arbeit mit Asylbewerbern und Flüchtlingen zusammen und
- bemühte sich, die Ehrenamtsinitiativen im Landkreis untereinander, mit ihr und mit den zuständigen Stellen im Landratsamt zu vernetzen
Ansprechpartnerinnen in der Integrationsstelle im Landratsamt:
- Frau Lydia Keil, Telefon 0941 / 4009 – 371
- Frau Nurcan Gülkan-Lindner, Telefon 0941 / 4009 – 606
Informationen zum Versicherungsschutz für Ehrenamtliche im Asylbereich (PDF-Datei zum Download)
Austauschforum Flüchtlingshilfe (zum 31.12.2016 stillgelegt)
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.